M 48° 15′ 24.13″ N, 14° 30′ 6.31″ E:
Mauthausen – die Tilgung von Erinnerung
112 Seiten, Softcover/Schweizer Broschur, 2019.
zu bestellen bei: Mandelbaum Verlag
Mit Texten von: Barbara Glück, Marko Zink, Betrand Perz, Felicitas Thun-Hohenstein, Marija Nujic, Christian Dürr, Gudrun Blohberger, Felicitas Heimann-Jelinek, Wolfgang Huber-Lang und Thomas Licek
Sprachen: Deutsch, Englisch
Grafik: Michael Baiculescu
„Der Ausstellungstitel könnte sachlicher nicht sein: M 48° 15′ 24.13″ N, 14° 30′ 6.31″ E. Es handelt sich um die Koordinaten von Mauthausen. Marko Zink geht es nicht um Dokumentation, sondern um Irritation. Er zwingt zum genauen Hinsehen und eröffnet eine vielschichtige Auseinandersetzung. Mit fotografischen Mitteln versucht er ein zweifaches Verschwinden sichtbar zu machen: die Auslöschung von Menschen und die Tilgung von Erinnerung. Die von Marko Zink gewählte Kunstform ist die analoge Fotografie. Er bearbeitet seine Filme, ehe er sie belichtet. Er kocht oder stanzt sie, behandelt sie mit Chlor oder Tintentod. Mit diesem filigranen Filmmaterial fotografiert er ausgewählte Orte in- und außerhalb des ehemaligen Konzentrationslagers. Manchmal wirken Zinks Fotoarbeiten wie historische Fundstücke, rasch und heimlich aufgenommen, ausgebleicht von der Sonne, halb zerstört durch die Einwirkungen der Zeit. Manchmal scheinen die Fotos mit ihren Beschädigungen auf einer eigenen Ebene von jenem Ungeheuerlichen zu berichten, das sich hier vor weniger als acht Jahrzehnten zugetragen hat. Und manchmal scheint auf ihnen etwas sichtbar zu werden, was nur scheinbar nicht mehr zu sehen ist. Marko Zink erinnert uns mit seiner Arbeit daran, dass es möglich ist: Was an das Vergangene erinnert und was vor dem Kommenden warnt, es ließe sich alles sehen. Wenn wir nur wollen.“ Wolfgang Huber-Lang
ZWISCHEN SPIEL UND DURCHDRINGUNG
reguläre, unlimitierte Edition: „Kleid“
reguläre Edition Motiv „Kleid“.
96 Seiten, Softcover, 2017.
Blick ins Buch: klick
zu bestellen bei: Verlag für moderne Kunst
Mit Texten von Diethard Leopold, Esther Mlenek, Marija Nujic, Maria Magdalena Pressel, Günter Schönberger, Bettina Schulz, Ingo Springenschmid und Marko Zink
Sprachen: Deutsch, Englisch
Grafik: Schrägstrich Kommunikationsdesign
limitierte, nummerierte Edition: „Burka“
100 Stück, inklusive signierter Fotografie Motiv „Burka“.
96 Seiten, Softcover, 2017.
Blick ins Buch: klick
zu bestellen bei: Galerie Michaela Stock
Mit Texten von Diethard Leopold, Esther Mlenek, Marija Nujic, Maria Magdalena Pressel, Günter Schönberger, Bettina Schulz, Ingo Springenschmid und Marko Zink
Sprachen: Deutsch, Englisch
Grafik: Schrägstrich Kommunikationsdesign
limitierte, nummerierte Edition: „Zelte“
100 Stück, inklusive signierter Fotografie Motiv „Zelte“.
96 Seiten, Softcover, 2017.
Blick ins Buch: klick
zu bestellen bei: Galerie Michaela Stock
Mit Texten von Diethard Leopold, Esther Mlenek, Marija Nujic, Maria Magdalena Pressel, Günter Schönberger, Bettina Schulz, Ingo Springenschmid und Marko Zink
Sprachen: Deutsch, Englisch
Grafik: Schrägstrich Kommunikationsdesign
IM KURHOTEL
reguläre Edition, 128 Seiten, Hardcover, 2012.
Herausgegeben von Galerie Michaela Stock, Galerie Lisi Hämmerle, Montafoner Museen und Künstlerhaus Wien
Blick ins Buch: klick
zu bestellen bei: Verlag FOTOHOF
Mit Texten von: Bettina Schulz, Günther Oberhollenzer, Andreas Stadler und Marko Zink
Sprachen: Deutsch, Englisch
Grafik: Schrägstrich Kommunikationsdesign
limitierte, nummerierte Edition:
67 Stück inklusive zweier signierter Photographien & einer eigens für diesen Katalog komponierten CD von “Bella Angora und Stefan Geissler” im edlen Schuber erhältlich.
128 Seiten, Hardcover, 2012.
Blick ins Buch: klick
zu bestellen bei: Galerie Michaela Stock
Mit Texten von: Bettina Schulz, Günther Oberhollenzer, Andreas Stadler und Marko Zink
Sprachen: Deutsch, Englisch
Grafik: Schrägstrich Kommunikationsdesign
OLYMPIA: 100-jähriger Bauernkalender
15 Fotografien aufkaschiert inkl. Holzaufsteller, inkl. Beiblatt mit einem Text von Wolfgang Huber-Lang; nummerierte und limitierte Auflage von 100 Stück.
Blick in den Kalender: klick
zu bestellen bei: Galerie Michaela Stock
Sprachen: Deutsch, Englisch
Grafik: Schrägstrich Kommunikationsdesign
Detailansicht
Werkkatalog Marko Zink:
blinde flecken
72 Seiten, Softcover, 2010.
zu bestellen bei: Verlag LUFTSCHACHT
Mit Texten von: Matthias Herrmann, Johanna Hofleitner, Elfriede Jelinek, Anne Katrin Feßler, Walter Moser und Marko Zink
Sprachen: Deutsch, Englisch
Grafik: Renate Dworschak-Leitner